Bei der hier vorgestellten Liegenschaft, handelt es sich um ein Zweifamilienhaus mit weiteren ca. 74,30 m² ebenerdiger Ausbaureserve für eine Wohnung. Darüber hinaus besteht auf dem ca. 1.399 m² großen Grundstück, welches komplett als Bauland ausgewiesen ist. Der aktuell ausgewiesene Bodenrichtwert beträgt übrigens 155 Euro/m² = 216.845 Euro.
Das vorhandene Wohngebäude wurde ca. im Jahr 1913 in massiver Bauweise mit einem Teilkeller von knapp 23 m² Größe errichtet. Der Teilkeller ist von Außen separat zugänglich.
Die beiden Wohnungen sind vermietet und verfügen über eine Gesamtwohnfläche von ca. 164,71 m² zuzüglich einer Terrassenfläche von ca. 21,7 m². Die vordere Wohnung wird Ende Mai 23 frei.
In den 90er Jahren wurden einige Modernisierungen im Objekt vorgenommen (1996 neue Fenster + Rollläden, Modernisierung der Bäder).
Im Jahr 2018 wurde eine sehr moderne Heizungsanlage mit Brennwerttherme und Warmwasserspeicher der Marke BUDERUS installiert. Die Kosten hierfür betrugen ca. 20.000 Euro.
Ungeachtet dessen weist die Immobilie definitiv einen weiteren umfänglichen Modernisierungs- und Sanierungsbedarf auf.
Im Zusammenhang mit der vorhandenen Ausbaureserve und kann die Immobilie als langfristiges Anlageobjekt bezeichnet werden. Aber auch eine Eigennutzung ist möglich. Die mögliche Teilung des Grundstückes und etwaige Schaffung eines weiteren Bauplatzes für ein Eigenheim im Zusammenhang mit der Lage erhöht die Attraktivität der Liegenschaft und macht diese wirtschaftlich interessant. Auch ein Abriss und Neubau sind denkbar.
Die Liegenschaft ist mittels zentralen Wasser- und Abwasseranschluss, Strom sowie Erdgasanschluss erschlossen.
DSL-Anschlüsse gelten als verfügbar.
Im Rahmen einer gemeinsamen Besichtigung stellen wir Ihnen dieses Objekt gern näher vor. Nutzen Sie bitte im Vorfeld die vorhandene virtuelle Besichtigungsmöglichkeit.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Interesse.