Bei der hier vorgestellten Immobilie handelt es sich um ein Fachwerkhaus mit geringfügiger Unterkellerung, welches im Jahr 1894 errichtet wurde. Die Immobilie, welche bereits größtenteils entkernt wurde, weist die Einstufung als Einzeldenkmal auf und ist von einem umfassenden Modernisierungs- und Sanierungsbedarf gekennzeichnet.
Daraus ergeben sich die Möglichkeiten für eine höhere steuerliche Abschreibung.
Diese steuerlichen Möglichkeiten sind sowohl bei einer Fremdvermietung (Anlageobjekt) als auch bei einer reinen privaten Nutzung gegeben.
Das Gebäude wurde in früheren Jahren als Zwei- bzw. Mehrfamilienhaus in den Ebenen des Erdgeschosses und Obergeschosses genutzt. In beiden Ebenen stehen insgesamt rund 150 m² Nutzfläche zur Verfügung. Darüber hinaus kann die Fläche des bisherigen Dachbodens (ca. 70 m² Grundfläche) in einen Ausbau eingebunden werden. Dies natürlich auf Basis einer erforderlichen Baugenehmigung.
Das Grundstück verfügt über eine Größe von ca. 152 m² und ist hofseitig mit einer Mauer umgeben, wodurch ein kleines Hofgrundstück gegeben ist. Eine Öffnung dieses Grundstücksbereiches ist möglich. Auch könnte hier ein PKW-Stellplatz geschaffen werden.
Der aktuelle Bodenrichtwert beträgt übrigens 330 Euro/m², welcher auch die Nachhaltigkeit der Lage unterstreicht.
Im Rahmen einer gemeinsamen Besichtigung stellen wir Ihnen diese Immobilie gern näher vor. Nutzen Sie hierzu auch den erstellten 360°-Rundgang. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Interesse.